Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Start
Personaleinsatz
Übersicht
Leitung
Offene Stellen
Formulare
Übersicht
Pflegezeitgesetz
Reisekosten
Qualifikationen Priester
Regelung PA/PR und GA/GR
Urlaubsvertretung
Urlaubsblatt
Fort- und Weiterbildung
Übersicht
Leitung
Alle Angebote
Pastorales Personal
Übersicht
Interne Fortbildungen
Externe Fortbildungen
Übersicht
Innerdiözesane Angebote
Außerdiözesane Angebote
Exerzitien
Pfarrsekretär/innen
Übersicht
Ausbildungsangebote
Fortbildungsangebote
Sonstige Informationen
Formulare & Infos
Ausbildung
Übersicht
Theologisches Mentorat
Ausbildung Priester
Arbeitsstelle ständiger Diakonat
Ausbildung Pastoralassistent/-innen
Ausbildung Gemeindeassistent/-innen und Religionslehrer i. K. PLUS
Berufungspastoral
Unterstützung
Übersicht
Gemeindeberatung
Moderation
Supervision und Coaching
Organigramm
Übersicht
A1 Personaleinsatz und -führung
A2 Aus-, Fort- und Weiterbildung
A3 Berufungspastoral
Kontakt
Büro der Hauptabteilung
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Suche
Los
Hauptabteilung Pastorales Personal des Erzbistums Bamberg
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
Gott wurde Mensch
9. Okt. 2017
Was bedeutet es für uns, dass Gott Mensch geworden ist und in Jesus mit uns unsere Wege geht. Die Beziehung zwischen Gott und Mensch hat so eine ganz neue Dimension bekommen.
Mehr
Mannschaftsspieler beim Auswärtseinsatz – Große Aufgaben für angehende Pastoralreferenten
15. Sept. 2017
Start des neuen Ausbildungsjahrgangs in Nürnberg – Bistümer Bamberg, Eichstätt und Würzburg arbeiten seit Jahren zusammen - Abwechslung im Beruf, das Miteinander im Team, die Arbeit mit Menschen und die vielen Einsatzmöglichkeiten als ...
Mehr
Zum Beginn des neuen Arbeitsjahres
1. Sept. 2017
Angesichts des vor uns liegenden neuen Arbeitsjahres möchte ich Euch an die Geschichte von Beppo den Straßenkehrer erinnern: Beppo der Straßenkehrer tat seine Arbeit gern und gründlich. Er wusste, es war eine notwendige Arbeit.
Mehr
Erzbischof Schick ruft zu mehr Wertschätzung auf
28. Juli 2017
Aussendungsfeier für Gemeinde- und Pastoralreferent/-innen und Religionslehrer/-innen im Dom - Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick ruft zu mehr Wertschätzung in Kirche und Gesellschaft auf. ...
Mehr
Blickwinkel
28. Juli 2017
Wenn das Schul- und Arbeitsjahr mit dem Monat Juli langsam zu Ende geht und die Sommerferien nahen, dann ist es für viele ein Grund zurück zu schauen, inne zu halten, auf das, was war und geworden ist. ...
Mehr
Sommerzeit
22. Juli 2017
heißt auch Muße - - sich Zeit nehmen für sich, für ein Eis, für Natur und Sternschnuppen gucken. Und das Dasein vor Gott.
Mehr
RL i. K. PLUS – der erste Ausbildungsjahrgang war erfolgreich!
17. Juli 2017
Religionsunterricht in Grund- und Mittelschule erteilen – gleichzeitig mit einem Gemeindeauftrag in einem Bereich der Pastoral mitarbeiten zu wollen: Dies war die Motivation für zwei Frauen und einen Mann sich zur Religionslehrerin/zum ...
Mehr
"Wenn Engel reisen..."
14. Juli 2017
Unter diesem Motto pilgerten Studierende der Religionspädagogik und der Theologie durch das Regnitztal in den Unteren Aischgrund. Ziel war die Wallfahrtskirche auf dem Kreuzberg bei Hallerndorf.
Mehr
Fortbildungsprogramm für alle pastoralen Dienste
12. Juli 2017
Das neue Fortbildungsprogramm für das Schuljahr 2017/18 liegt vor. Wir hoffen, dass es genügend Anstöße und Themen enthält, die Ihre Arbeit vor Ort unterstützen und begleiten können. ...
Mehr
Mein Radweg zwischen Breitengüßbach und Kemmern
10. Juli 2017
Projekt zur 2. Dienstprüfung PR - In meiner Ausbildung zur Pastoralreferentin war ich im Pfarreienverbund Breitengüßbach-Kemmern tätig. ...
Mehr
Erste Seite
1
10
11
12
13
14
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!