Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Start
Personaleinsatz
Übersicht
Leitung
Offene Stellen
Formulare
Übersicht
Pflegezeitgesetz
Reisekosten
Qualifikationen Priester
Regelung PA/PR und GA/GR
Urlaubsvertretung
Urlaubsblatt
Fort- und Weiterbildung
Übersicht
Leitung
Alle Angebote
Pastorales Personal
Übersicht
Interne Fortbildungen
Externe Fortbildungen
Übersicht
Innerdiözesane Angebote
Außerdiözesane Angebote
Exerzitien
Pfarrsekretär/innen
Übersicht
Ausbildungsangebote
Fortbildungsangebote
Sonstige Informationen
Formulare & Infos
Ausbildung
Übersicht
Theologisches Mentorat
Ausbildung Priester
Arbeitsstelle ständiger Diakonat
Ausbildung Pastoralassistent/-innen
Ausbildung Gemeindeassistent/-innen und Religionslehrer i. K. PLUS
Berufungspastoral
Unterstützung
Übersicht
Gemeindeberatung
Moderation
Supervision und Coaching
Organigramm
Übersicht
A1 Personaleinsatz und -führung
A2 Aus-, Fort- und Weiterbildung
A3 Berufungspastoral
Kontakt
Büro der Hauptabteilung
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Suche
Los
Hauptabteilung Pastorales Personal des Erzbistums Bamberg
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
„Die Kirche ist verpflichtet, Twitter und Facebook zu nutzen“
24. Juli 2013
Auch Erzbischof Schick ruft pastorale Mitarbeiter auf, das Internet für Verkündigung und Seelsorge einzusetzen - Bamberg. ...
Mehr
„So leb dein Leben“
22. Juli 2013
Gemeindeassistentinnen zu Oasentagen in Vierzehnheiligen - Zum Ende der Assistenzzeit in den Tagen vor der Sendungsfeier konnten sich die Gemeindeassistentinnen auch in diesem Jahr fernab vom Alltag eine Auszeit gönnen. ...
Mehr
Erzbischof Schick: „Der Glaube ist ein Schatz, der unser Leben bereichert“
12. Juli 2013
Sendungsfeier für pastorale Mitarbeiter im Dom - Bamberg. (bbk) Erzbischof Ludwig Schick hat je zwei Gemeindereferentinnen, Pastoralreferentinnen und Religionslehrer für den pastoralen Dienst beauftragt. ...
Mehr
Tag der pastoralen Dienste
2. Juli 2013
Herzlich lade ich Sie zum Tag der pastoralen Dienste am Dienstag, 16. Juli 2013, von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, ins Klemens-Fink-Zentrum, Babenbergerring 1, 96049 Bamberg, ein. Ab 13:30 Uhr stehen Kaffee, Kuchen und Brötchen für Sie bereit. ...
Mehr
„Männerseelen und die Frage nach Gott“
18. Juni 2013
Unter diesem Thema stand die zweitägige Fortbildungsveranstaltung für hauptamtliche Männer in der Pastoral im Bildungshaus Obertrubach. ...
Mehr
„Ich war gar kein Ministrant…“
23. Apr. 2013
Ganz offene und bekräftigende Worte von Erzbischof Dr. Ludwig Schick bei der Eucharistiefeier zur Eröffnung der Gebetswoche um geistliche Berufe in Schnaittach - Die Kirchenbänke waren bereits voll besetzt, als eine riesige Schaar an ...
Mehr
Stillstand ist Rückschritt – die Liturgiekonstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils
19. Apr. 2013
Einige erinnern sich sicher noch an die Zeiten, wo die liturgische Sprache überwiegend lateinisch war, der Priester mit dem Rücken zum Volk, als sein erster Vorbeter, die Messe feierte. ...
Mehr
Für Achtsamkeit in der Liturgie sensibilisiert
19. Apr. 2013
Ausbildungstag für Gemeinde- und PastoralassistentInnen mit Dr. Hans-Joachim Ignatzi - Bamberg. Drei Gemeindeassistentinnen und ein Pastoralassistent setzten sich unter der Leitung, des Leiters der Abteilung Liturgische Bildung des Erzbistums ...
Mehr
Ganzheitlich-sinnorientierte Pädagogik – RPP nach Franz Kett
8. März 2013
Herzensbildung - Menschenbildung - Der Ansatz der ganzheitlich sinnorientierten Pädagogik, bekannt auch als "Religionspädagogische Praxis" (RPP), begründet von Franz Kett und Sr. ...
Mehr
Der Berufsverband der Pfarrsekreträrinnen und Pfarrsekretäre bei der Deutschen Bischofskonferenz
1. Feb. 2013
Fulda/München. Zu einem Abendgespräch hatte die Deutsche Bischofskonferenz – Pastoralkommission, Unterkommission 3, Frauen in Kirche und Gesellschaft – die Berufsgruppe der Pfarrsekretärinnen und -sekretäre eingeladen. ...
Mehr
Erste Seite
1
15
16
17
18
19
20
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!