Zum Inhalt springen

Aufgaben mit Verstand und Herz erfüllen

Sendungsfeier
Datum:
Veröffentlicht: 2.8.12
Von:
bbk
Bamberg (bbk) – Erzbischof Ludwig Schick hat am Freitag drei Religionslehrerinnen sowie fünf Gemeinde- und Pastoralreferenten beauftragt. „Ich sende Sie aus, damit Sie am Weiterbau der Kirche von Bamberg und durch sie an der humanen-christlichen Kultur unseres Landes mitwirken“, sagte der Erzbischof bei der Aussendungsfeier im Bamberger Dom.

Bamberg (bbk) – Erzbischof Ludwig Schick hat am Freitag drei Religionslehrerinnen sowie fünf Gemeinde- und Pastoralreferenten beauftragt. „Ich sende Sie aus, damit Sie am Weiterbau der Kirche von Bamberg und durch sie an der humanen-christlichen Kultur unseres Landes mitwirken“, sagte der Erzbischof bei der Aussendungsfeier im Bamberger Dom.

„Nehmen Sie Ihre Aufgaben im Religionsunterricht und als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pastoral wahr und erfüllen Sie sie mit ganzem Herzen“, sagte er und appellierte, sich nicht mit den anderen Diensten in der Kirche zu vergleichen. „Der Vergleich ist der Anfang aller Unzufriedenheit. Hüten Sie sich vor allem vor Neid und Zwietracht. Schauen Sie immer auf die „gemeinsame Sache“, auf das, was Christus für die Menschen will, ihr Wohl und Heil. Arbeiten Sie mit allen anderen Diensten in der Kirche gut zusammen.“

Die Aussendungsfeier fand am Gedenktag des heiligen Heinrich statt. Dieser habe vor über 1000 Jahren das Bistum gegründet, um den Menschen in der Region die Segnungen Christi näher zu bringen. Der Erzbischof forderte

die Entsandten auf, das Erbe des Bistumspatrons in ihren Berufen weiterzutragen, damit die Bistumskirche in der Gesellschaft für die Menschen wirken könne.

Die Missio Canonica, die Sendung zur Erteilung des Religionsunterrichts, erhielten Ute Bauer, Bettina Koller und Susanne Witzgall. Als Gemeindereferentinnen wurden Beate Bednorz und Lisa-Maria Eberhardt entsandt, als Pastoralreferenten Tobias Bienert, Thomas Hornung und Ute Zeilmann.