Zum Inhalt springen

Das neue Fortbildungsprogramm ist da

Fortbildungsprogramm Titelbild
Datum:
Veröffentlicht: 20.7.20
Von:
Andrea Hengstermann
„Bildung bewegt“ ist das Leitmotiv für das Dienstjahr 2020/21. Es zeigt auf, dass Fort- und Weiterbildungen auf verschiedene Weise in Bewegung bringen, sei es durch fachliche Impulse, kollegialen Austausch, durch Entdecken anderer Perspektiven oder durch gemeinsames Entwickeln neuer Projekte. Wenn Sie dieses neue Fortbildungsprogramm in den Händen halten, werden wir noch keine Gewähr haben, ob alle Veranstaltungen in geplanter Weise stattfinden können. Wir sind jedoch optimistisch und hoffen, dass Sie vielfältige Anregungen für die verschiedenen Bereiche der pastoralen Arbeit finden und zahlreiche Fortbildungen wahrnehmen können, um im Sinne der Bildung „bewegt“ zu bleiben.

Sehr geehrte Priester und Diakone, sehr geehrte Damen und Herren im pastoralen Dienst,

das Kalenderjahr 2020 steht sehr stark unter dem Einfluss der Corona-Pandemie und von deren Auswirkungen. Einige Fortbildungen mussten wir leider absagen, andere können auf das kommende Jahr verschoben werden. Gerade im Fortbildungsbereich sind Fragen des digitalen Lernens und der damit verbundenen Möglichkeiten, Chancen und Grenzen deutlich zutage getreten und prägen aktuelle Diskussionen auch in die Zukunft hinein.

Wenn Sie dieses neue Fortbildungsprogramm in den Händen halten, werden wir noch keine Gewähr haben, ob alle Veranstaltungen in geplanter Weise stattfinden können. Wir sind jedoch optimistisch und haben entsprechend große Räume gewählt, damit Sie zahlreich teilnehmen können. Besonders in der Auseinandersetzung mit theologischen, pastoralen, gesellschaftlichen und spirituellen Fragestellungen ist das analoge Arbeiten ein hohes Gut. Daher halten wir auch weiterhin an diesen Formaten fest und verschließen gleichzeitig nicht die Augen vor neuen Lernwegen.

„Bildung bewegt“ ist das Leitmotiv für das Dienstjahr 2020/21. Es zeigt auf, dass Fort- und Weiterbildungen auf verschiedene Weise in Bewegung bringen, sei es durch fachliche Impulse, kollegialen Austausch, durch Entdecken anderer Perspektiven oder durch gemeinsames Entwickeln neuer Projekte. Unser Herr Erzbischof hatte den Gästebrief des Erzbistums 2020 („Bildung auf gutem Grund“) ebenfalls unter den Bildungsaspekt gestellt und betont darin: „Damit wir Menschen an den Entscheidungs- und Gestaltungsprozessen sowohl in unserer Gesellschaft als auch in der Kirche teilnehmen können, brauchen wir Bildung auf der Grundlage der Botschaft Jesu Christi das ganze Leben lang.“

In diesem Sinne hoffen wir, dass Sie vielfältige Anregungen für die verschiedenen Bereiche der pastoralen Arbeit finden und zahlreiche Fortbildungen wahrnehmen können, um im Sinne der Bildung „bewegt“ zu bleiben.

Mit den besten Wünschen für das neue Dienstjahr senden wir Ihnen freundliche Grüße

DK Hans Schieber, Leiter der Hauptabteilung Pastorales Personal, und Andrea Hengstermann, Leiterin Fort- und Weiterbildung