Zum Inhalt springen

Nachfolge leben- Gemeindetage in Erlangen

Gemeindetage
Datum:
Veröffentlicht: 22.1.20
Von:
Karolin Fischer
„Nachfolge leben“ – unter dieses Motto stellten die Theologiestudierenden des Erzbistums Bamberg ihre diesjährigen Gemeindetage. Priesterseminar und Theologisches Mentorat machten sich auch in diesem Jahr auf, um einen der Seelsorgebereiche des Erzbistums kennenzulernen. Gemeinsam mit Mentoratsleiterin Christine Heinrich und Subregens Stefan Fleischmann verbrachten wir das Wochenende vom 11. und 12. Januar 2020 im neu gegründeten Seelsorgebereich Erlangen Nord-West.

„Nachfolge leben“ – unter dieses Motto stellten die Theologiestudierenden des Erzbistums Bamberg ihre diesjährigen Gemeindetage. Priesterseminar und Theologisches Mentorat machten sich auch in diesem Jahr auf, um einen der Seelsorgebereiche des Erzbistums kennenzulernen. Gemeinsam mit Mentoratsleiterin Christine Heinrich und Subregens Stefan Fleischmann verbrachten wir das Wochenende vom 11. und 12. Januar 2020 im neu gegründeten Seelsorgebereich Erlangen Nord-West.

Dort angekommen begrüßte uns ein Teil des hauptamtlichen pastoralen Teams unter der Leitung von Pfarrer Marcel Jungbauer und gab uns einen Einblick in seine Arbeit und in die Organisation des neuen Seelsorgebereichs. Immer wieder war die Rede vom Zusammenwachsen der Gemeinden, aber auch von den großen Herausforderungen, die der neue pastorale Großraum mit sich bringt. Die pastoralen Mitarbeiter*innen machen dabei durch ihre Arbeitsweise deutlich, dass die Pastoral der Zukunft mehr denn je Teamarbeit sein wird und so auch unter den veränderten Bedingungen gut gelingen kann.

Wir Studierenden brachten uns auch selbst ein und gestalteten einen Beitrag für den Neujahrsempfang in St. Heinrich, Alterlangen. In Begegnungen und Gesprächen mit den vielen Ehrenamtlichen konnten wir die Gemeinden noch besser kennenlernen und viel über das Gemeindeleben vor Ort erfahren. Schließlich durften wir an diesem Wochenende noch gemeinsam mit der Gemeinde von St. Heinrich und den Büchenbacher Gemeinden Zu den heiligen Aposteln und St. Xystus Gottesdienste feiern und dabei in kurzen Statements selbst berichten, wie wir als junge Christen und Theologiestudierende die Nachfolge Jesu Christi leben.

Am Ende dieser ereignisreichen Gemeindetage 2020 steht für uns die Erfahrung eines lebendigen, vielfältigen Seelsorgebereichs, der zeigt, wie die Nachfolge Jesu auch heute gelingen kann. Unser herzlicher Dank gilt den Gastfamilien, die uns freundlich und großzügig aufgenommen haben, sowie dem hauptamtlichen Team des Seelsorgebereichs für die Gestaltung dieser Gemeindetage.