Zum Inhalt springen

Seid wachsam!

candle
Datum:
Veröffentlicht: 7.12.20
Von:
HA PP

Wachsamkeit und Achtsamkeit füreinander!

Es gibt kaum eine bessere Überschrift, die für diese Adventszeit 2020 passt.

Seid wachsam! (Mk 13,35)

Es gibt kaum eine bessere Überschrift, die für diese Adventszeit 2020 passt.

Wachsam sein, – erinnern wir uns an den eindringlichen Appell unserer Bundeskanzlerin, angesichts der wachsenden Infektionszahlen unsere Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren, aufzupassen, ob, wann und mit wem wir uns treffen, Abstand zu halten, Masken zu tragen… So vieles zu beachten, wird uns tagtäglich dringend empfohlen, von der Kanzlerin, unserem Ministerpräsidenten, dem Gesundheitsminister, den Virologen. Mittlerweile liegt uns die 9. Infektionsschutzmaßnahmen-verordnung vor, wo detailliert in 29 Paragrafen erläutert wird, was es im Kampf gegen die Corona-Pandemie derzeit bis einschließlich 10. Januar zu beachten gilt.

Seien wir also wachsam! Auf alle Fälle hat uns diese herausfordernde und auch belastende Zeit der Corona-Pandemie gelehrt, wachsam zu sein und achtsam miteinander umzugehen. Wohl nur mit dieser Achtsamkeit, wenn wir rücksichtsvoll miteinander umgehen, wenn wir einander schützen; in Hilfsbereitschaft füreinander da sind und uns gleichzeitig solidarisch zeigen im Verzicht, werden wir diese Krise bewältigen. Diese Krise hat uns ja hellhörig gemacht und die Augen geöffnet für das, was wirklich in Leben wichtig und wesentlich ist, und was wirklich unser Leben hält und trägt. Sie hat uns Demut gelehrt, uns, die wir zuweilen in unseren Allmachtphantasien meinen, alles im Griff zu haben, alles planen zu können und alles zu beherrschen. Die notwendigen Kontaktbeschränkungen haben uns die Augen dafür geöffnet, wie wichtig echte Begegnungen sind, wie sehr wir der Gemeinschaft und Zuwendung bedürfen. Bei allen Möglichkeiten der digitalen Kommunikationsformen spüren wir doch zutiefst, dass jede Offline-Kommunikation mehr wert ist als jede Online-Kommunikation. Die Zeit der Ausgangsbeschränkung hat uns die Schönheit der Schöpfung in unserer näheren Umgebung wahrnehmen lassen; uns ist deutlich geworden, dass es tatsächlich auch ein Leben jenseits des globalen Warenmarktes mit regionalen und einfachen Produkten gibt, dass ein Leben ohne Hatz von Termin zu Termin, von Event zu Event auch entspannend sein kann, das Leben zu entschleunigen vermag und wir zur Ruhe kommen können.

Seid also wachsam! Ich wünsche uns, dass wir uns über diesen Corona-Advent hinaus diese Wachsamkeit und Achtsamkeit füreinander und miteinander bewahren. Seien wir wachsam und das ist die eigentliche Botschaft des Advents: Inmitten unserer Welt mit all ihren Beschwernissen und Nöten, inmitten unseres Lebens mit all seinen hellen und auch dunklen Seiten will Gott ankommen, will sich seine Menschwerdung ereignen, will seine Liebe und Menschenfreundlichkeit Hand und Fuß bekommen. Und meistens wird Gott ganz leise Mensch und zwar immer dann, wenn in uns Menschen die Güte und Menschenfreundlichkeit unseres Gottes aufscheinen. 

Eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit!

Ihr

Engelbert Rauh