„So leb dein Leben“

Gemeindeassistentinnen zu Oasentagen in Vierzehnheiligen
Zum Ende der Assistenzzeit in den Tagen vor der Sendungsfeier konnten sich die Gemeindeassistentinnen auch in diesem Jahr fernab vom Alltag eine Auszeit gönnen. Begleitet von Gemeindereferentin Martina Keller vom Team der Diözesanstelle Berufe der Kirche waren die Frauen eingeladen auf ihren Lebens- und Glaubensweg zu blicken, Bilanz zu ziehen und zu überlegen, wie der Titel vom nächsten Lebenskapitel lauten mag. Die wunderbare Versorgung durch das Diözesanhaus, die herrliche Landschaft und Sonne pur trugen dazu bei abschalten zu können, die Gedanken zu sortieren und die Seele nachkommen zu lassen. Einzelbesinnungszeiten, intensive Gespräche, Kreativsein und auch ein entspannender Besuch in der Therme in Bad Staffelstein prägten die Tage. Was ist das Leben? Was brauche ich, damit ich meine Berufung leben kann, andere begeistere und dabei selbst nicht auf der Strecke bleibe? Auf diese Frage hin entstand der Kurzfilm „A reminder of the good things of life“ - als Erinnerung an die guten Dinge des Lebens, die wir uns immer wieder gönnen dürfen und sollen (Hier der Link zum Film).
Ein besonderer Abschluss war die exklusive Orgelführung in der Basilika mit einem kurzen Konzert durch den dortigen Organisten Georg Hagel. Seine Ausstrahlung und seine Gedanken bewegten: Höre auf deine innere Stimme, suche deine Berufung und lebe sie. Gott geht deinen Weg mit.
(Martina Keller)