Zum Inhalt springen

Wähle das Leben

choice
Datum:
Veröffentlicht: 2.9.21
Von:
Michael Dotzauer - HA PP

Wähle das Leben

Wer am 26. September zur Bundestagswahl geht, muss sich entscheiden, wo auf dem Stimmzettel er seine beiden Kreuzchen macht. Denn mehr als zwei Kreuzchen sind nicht möglich.

Nicht nur bei Wahlen haben wir die Qual der Wahl, sondern täglich, unzählige Male sogar: beim Einkaufen, bei der „Wahl der Worte“ in einem Gespräch, bis hin zu großen Lebensentscheidungen, die möglicherweise anstehen.

„Wählen“ ist auch eines der großen Themen der biblischen Offenbarung. „Wähle also das Leben, damit du lebst, du und deine Nachkommen.“ (Dtn 30, 19)

Wie aber wählt man das Leben? Wie trifft man eine gute Entscheidung?

Nicht immer ist der Weg, der zu mehr Leben, Freiheit und Glück führt, so leicht zu finden. Die Welt lässt sich nicht in Schwarz und Weiß einteilen, und die schnellen Antworten erweisen sich oft auf Dauer als nicht genügend belastbar. Weder der Rückzug auf das „War-schon-immer-so“ noch die Delegation der eigenen Entscheidungsfreiheit an andere macht auf Dauer glücklich.

Wählen ist richtig anstrengend, aber es lohnt sich.

Wählen ist eine Angelegenheit von Kopf, Herz, Bauch und Hand:

* Die möglichen Alternativen prüfen und konsequent durchdenken,

* sich beraten lassen,

* auf das Bauchgefühl hören,

* um die rechte Entscheidung beten,

* und am Ende das Handeln nicht vergessen.

Bei allen Wahlen, vor denen ich stehe, darf ich aber daran denken, dass ich selber bereits gewählt b i n : „Der HERR, dein Gott, wird dein Schicksal wenden. Er wird sich deiner erbarmen, sich dir zukehren.“ (Dtn 30, 3)