Zum Inhalt springen

"Wenn Engel reisen..."

Pilgern auf den Kreuzberg
Datum:
Veröffentlicht: 14.7.17
Von:
Christine Heinrich
Unter diesem Motto pilgerten Studierende der Religionspädagogik und der Theologie durch das Regnitztal in den Unteren Aischgrund. Ziel war die Wallfahrtskirche auf dem Kreuzberg bei Hallerndorf.
Pilgern auf den Kreuzberg

Unter diesem Motto pilgerten Studierende der Religionspädagogik und der Theologie durch das Regnitztal in den Unteren Aischgrund. Ziel war die Wallfahrtskirche auf dem Kreuzberg bei Hallerndorf.

„Wenn Engel reisen…“

…dann lacht der Himmel, dann gibt’s was zu erzählen, dann geschieht Unerwartetes, dann geschieht Begegnung zwischen Himmel und Erde… so ergänzten die Studierenden das Motto des Pilgerweges.

Begleitet vom alttestamentlichen Buch Tobit machte sich die Gruppe auf den Weg, um mit einem achtsamen Blick über Lebens- und Glaubensfragen ins Gespräch zu kommen, um neue Perspektiven zu gewinnen, einen anderen Horizont zu sehen. An markanten Wegpunkten wurde Halt gemacht, um von den Reisenden Tobias und Rafael zu hören, sich mit Impulsen, Lied und Gebet auszutauschen und sich gegenseitig zu stärken.

In der Wallfahrtskirche am Kreuzberg feierten die Studierenden zusammen mit Pfr. Matthias Steffel Gottesdienst. „Für wen gehst du?“ war dabei die Fragestellung, unter die die Feier stand. Bei Brotzeit und Bier klang der Tag in gemütlicher Runde am benachbarten Keller aus.

Die vier Studierenden, die im September in die Ausbildung als Gemeindeassistentin bzw. Pastoralassistenten starten, wurden am Ende des Gottesdienstes mit Segen und Gebet für ihre neue „Reise“ gestärkt und verabschiedet. Einen Reisebegleiter bekamen sie von ihrer Mentorin mit auf den Weg: einen Engel.

Pilgern auf den Kreuzberg
Pilgern auf den Kreuzberg
Pilgern auf den Kreuzberg
Pilgern auf den Kreuzberg