Zum Inhalt springen

KI-Fortbildung:KI in der Gottesdienstplanung?

Tanja Köglmeier
Datum:
Termin: 3.2.26 13:30 - 16:00
Von:
HA PP Fort- und Weiterbildung
Ort:
Bistumshaus St. Otto
Bamberg

Sie haben bereits erste Erfahrungen mit KI-Tools gesammelt und möchten ausprobieren, ob KI auch in der Gottesdienstplanung weiterhelfen kann? In dieser vertiefenden Fortbildung lernen Sie fortgeschrittene Strategien für den gezielten Einsatz von KI in diesem Themenfeld. Und keine Angst: Die Lösung wird nicht heißen: Ab jetzt schreibt KI die Predigt!

Ihr Expertenprogramm:

  • Prompt-Engineering: Entwickeln Sie präzise Anfragen für komplexe Ergebnisse
  • Systemisches Arbeiten: Kombination verschiedener Tools und Verortung in Prozessen der Gottesdienstplanung und in anderen Arbeitsprozessen
  • Kollaboratives Planen: KI in Teamarbeit involvieren
  • Qualitätssicherung: Kann KI Inhalte reflektieren?

Für wen ist der Workshop geeignet?
Pastorale Mitarbeitende, die bereits grundlegende KI-Kenntnisse besitzen und nun effizientere, kreativere Einsatzmöglichkeiten für ihre Gottesdienstplanung und -vorbereitung suchen, und für alle, die den Einsteiger-Kurs am Vormittag besucht haben.

Hinweis: Ein digitales Endgerät, bevorzugt Laptop oder Tablet, sind mitzubringen.

Referentin: Tanja Köglmeier

Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Medienbildung des Erzbistums statt.

5+ Plätze frei

Anmeldung

KI in der Gottesdienstplanung?

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus:

Datenschutz *