Anne Kurlemann in den Ruhestand verabschiedet

"Ein Stück Bamberger Kirchengeschichte geschrieben"
Nach 34 Dienstjahren im Erzbischöflichen Ordinariat ist Anne Kurlemann in den Ruhestand verabschiedet worden. Sie war zuletzt stellvertretende Leiterin der Hauptabteilung Pastorales Personal und unter anderem für die Ausbildung ausländischer Priester in der Erzdiözese zuständig.
Erzbischof Ludwig Schick würdigte in einer Feierstunde im Bistumshaus St. Otto unter anderem ihr großes Engagement für das Ehrenamt. Jedes Jahr organisierte sie die Ehrung von ehrenamtlichen Gruppen aus dem Erzbistum. "Sie haben dem Ehrenamt zu einem besonderen Ansehen verholfen", sagte Schick. Außerdem war sie lange Mitglied in der Frauenkommission der Deutschen Bischofskonferenz.
Domkapitular Hans Schieber, Leiter der Hauptabteilung Pastorales Personal, sagte in seinem Grußwort, Kurlemann habe als Verantwortliche für die Aus- und Weiterbildung der pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Erzbistum Bamberg ein kleines Stück Kirchengeschichte geschrieben.
Anne Kurlemann selbst blickte auf eine "rundherum intensive Arbeit mit immer neuen Herausforderungen" zurück. Sie habe mit und von den verschiedenen Berufsgruppen immer viel gelernt. Erzbischof Schick überreichte der leidenschaftlichen Leserin als Geschenk das Buch "Der Traum von Olympia" von Reinhard Kleist, das in diesem Jahr den Kinder- und Jugendbuchpreis der Deutschen Bischofskonferenz erhalten hat.