Zum Inhalt springen

Der rote Teppich

Roter Teppich
Datum:
Veröffentlicht: 7.2.22
Von:
HA PP

Wer kennt es nicht:

Er ist normalerweise bei den Bayreuther Festspielen ausgelegt

oder beim Grimme-Preis, der Auszeichnung für Fernsehsendungen in Deutschland, dem renommiertesten Medienpreis Deutschlands

oder bei der Oscar-Verleihung:

Der rote Teppich.

Hier tummeln sich wichtige Persönlichkeiten, Menschen, die wichtig sind bei wichtigen Veranstaltungen.

Wer ist da nicht schon alles über den roten Teppich gegangen.

Bei einer Ausstellung in Wasserburg am Inn gab es auch einen roten Teppich.

Doch hier erscheint einem manches nicht ganz richtig zu sein.

Der Teppich ist kein Teppich, sondern eine Teerpapierrolle.

Die Teerpapierrolle ist nicht rot, sondern schwarz.

„Roter Teppich“ steht lediglich mit schwarzen Lettern auf dem Teerpapier.

Und es steht geschrieben „Ich bin wichtig“ - „Es ist wichtiger“.

Ja:

Wer ist wirklich wichtig?

Was ist wirklich wichtiger?

Der rote Teppich in Wasserburg lädt ein, darüber mal wieder nachzudenken:

Wer ist mir in meinem Leben wichtig? Was ist mir in meinem Leben wichtiger?

Wen würde ich gerne auf dem „roten Teppich“ sehen?

Wem lege ich buchstäblich einen roten Teppich vor die Füße, damit sie/er spürt: Sie/er ist wichtig?

Wo lege ich einen schwarzen Teppich aus und tue nur so als sei er rot?

Und welchen Teppich hat mir Gott für mein Leben ausgerollt?

Valentin Weller