Du hast die Wahl

„Noch acht lange Wochen bis zu den Sommerferien“, klagen die Schüler. „Im Büro ist es im Sommer viel zu heiß zum Arbeiten“, klagt der eine. „Die Luft ist raus.“, hört man den nächsten sagen. Im Radio wird montags schon geklagt, dass die Arbeitswoche gar so lang und das Wochenende so weit weg ist.
Manchmal habe ich den Eindruck, es hat niemand so recht Lust, dem täglichen Beruf nach zu gehen. Alles scheint zur Belastung zu werden. Aber ist es wirklich so und sind das die wirklichen Aufreger?
Ich gebe zu, es gibt Gründe, die einen aufregen oder auch resignieren lassen: wenn das eigene Tun unnötig blockiert wird, wenn bürokratische Hürden den Blick auf das eigentlich Wichtige verstellen, wenn es an guter Kommunikation mangelt, wenn man sich fragt, ob die eigene Berufung und Arbeit überhaupt zählt, geschweige denn wertgeschätzt wird. Das alles ist weder aufbauend noch schönzureden.
Dennoch begegnen mir zum Glück oft genug die anderen Menschen, die Freude an ihrem Tun haben, die in ihrem Beruf aufgehen, die nicht zuerst nach dem Dienstende schauen und sich täglich neu den Herausforderungen stellen. Was trägt sie?
Vielleicht, dass sie ihre Motivation aus IHM herausziehen, dass einen tieferen Grund gibt, den Dienst zu tun. Weil sie den Moment in der Begegnung mit den Menschen hochschätzen, weil ein Dank, ein Lob, eine Anerkennung auch in Kleinigkeiten gesehen wird. Oder weil es unverhoffte Gestaltungsräume gibt, weil die Arbeit einfach Freude macht.
Daher sind es noch acht gute Wochen zum Gestalten, Arbeiten und Leben bis der Sommerurlaub winkt. Du hast die Wahl!