Zum Inhalt springen

Nachfolge leben!

Gemeindetag_2022_SB_Neubau_Theol.Mentorat_Bildersammlung
Datum:
Veröffentlicht: 21.1.22
Von:
HA PP
Gemeindetag_2022_SB_Neubau_Theol.Mentorat_Bildersammlung

Gemeindetag des Theologischen Mentorats Bamberg im SSB Neubau

Nach 2jähriger Pause konnte endlich wieder der sog. Gemeindetag des Theologischen Mentorats stattfinden: aus den ehemals 2 Gemeindetagen wurde aufgrund der aktuellen Coronapandemie ein Tag „gestrickt“ mit einem bunten Potpourrie an Möglichkeiten, den Seelsorgebereich Neubau, der in diesem Jahr das Ziel war, aus verschiedenen Blickwinkeln kennenzulernen.

Einmal im Jahr macht sich das Mentorat auf den Weg, einen Heimat- Seelsorgebereich aus dem Kreis der Studierenden kennenzulernen. In „Neubau“ sind gleich 2 Studierende zuhause, die in enger Abstimmung mit dem Leitenden Pfarrer Joachim Cibura und der Mentoratsleiterin Christine Heinrich den Tag gestalteten. Start war am Sonntagmorgen in Hetzles mit einer Eucharistiefeier zum Fest „Taufe des Herren“. Mit verschiedenen Statements legten die jungen Frauen und Männer aus, was für sie Nachfolge leben heute bedeutet. Auch die Themen kirchliche Berufe, Motivation für ein Theologie- oder Religionspädagogikstudium wurde angesprochen. Das nächste Ziel war der kleine Ort „Neubau“, dem der neu errichtete SSB seinem Namen verdankt. In Pfarrsaal in Forth fand die Begegnung mit dem pastoralen Team statt. Unterschiedliche pastorale Felder, Herausforderungen und Entwicklungschancen Richtung Zukunft, die Markenzeichen der fränkischen Dörfer usw. wurde angesprochen. Nach einem traditionellen fränkischen Mittagessen in Neunkirchen am Brand ging es schließlich weiter in den Pfarrsaal Langensendelbach. Dort erwartete Bildungsreferentin Christina Lehrieder aus Forchheim, Mitglieder aus dem Forchheimer BDKJ- Vorstand und JugendvertreterInnen aus dem dem SSB die Schar der Studierenden. Der Nachmittag stand unter dem Zeichen der Jugendarbeit: was heißt Jugendarbeit heute? Welche Folgen der Pandemie sind spürbar? Wie versuchen die Jugendleiterinnen und Jugendleiter vor Ort in den unterschiedlichsten Dörfern Jugendarbeit zu gestalten? Hochmotivierte und hochengagierte Frauen und Männer berichteten von ihren Erfahrungen und ihren Fragen.

Den Abschluß gestalteten schließlich die Studierenden in der Poxdorfer Kirche mit einer Songandacht. Inspiriert vom dem Lied „neu erzählen“ von Revolverheld wurden in der bunt illuminierten Kirche Impulse zum neuen Jahr formuliert. Mut zu machen, die Botschaft Jesu neu zu erzählen, von unseren Hoffnungen neu zu berichten und mit Zuversicht neue Wege von Nachfolge zu gehen und diese zu leben, war die Botschaft der jungen Frauen und Männer, die sich auf den Weg in den kirchlichen Dienst im Erzbistum Bamberg befinden.

Gemeindetag_2022_SB_Neubau_Theol.Mentorat_Bildersammlung
Gemeindetag_2022_SB_Neubau_Theol.Mentorat_Bildersammlung
Gemeindetag_2022_SB_Neubau_Theol.Mentorat_Bildersammlung