Zum Inhalt springen

Ordinariat verabschiedet Konrad Göller

Göller Abschied
Datum:
Veröffentlicht: 4.8.15
Von:
hal/ku

Nachfolger als stellvertretender Leiter der Hauptabteilung Pastorales Personal wird Engelbert Rauh

Bamberg. (bbk) Der stellvertretende Leiter der Hauptabteilung Pastorales Personal im Erzbischöflichen Ordinariat, Konrad Göller, ist in den Ruhestand verabschiedet worden. Sein Nachfolger wird der Pastoralreferent Engelbert Rauh.

Bamberg. (bbk) Der stellvertretende Leiter der Hauptabteilung Pastorales Personal im Erzbischöflichen Ordinariat, Konrad Göller, ist in den Ruhestand verabschiedet worden. 
Erzbischof Ludwig Schick bedankte sich bei Göller für seine langjährige Tätigkeit in verschiedenen Bereichen der Aus- und Weiterbildung, des Einsatzes und der Begleitung des Pastoralen Personals in der Bistumsverwaltung: „Das Personal ist unser wichtigster Schatz in der Kirche. Die pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu inspirieren, zu moderieren und zu integrieren, damit sie als gute Teams im Dienst der Kirche für die Menschen wirken, war Ihre Aufgabe.“ Von 1988 bis 2004 wirkte Konrad Göller im Mentorat für die Studierenden der Theologie in Bamberg, ehe er in die Personalabteilung des Ordinariats wechselte und die stellvertretende Leitung mit der speziellen Zuständigkeit für die Pastoral- und Gemeindereferentinnen und -referenten übernahm.
Der Hauptabteilungsleiter, Domkapitular Hans Schieber, würdigte Göller als einen „Mann der Kirche, der immer ehrlich, mutig und glaubensstark“ gehandelt habe. Er habe als „Katalysator für das Miteinander der pastoralen Berufe im Erzbistum Bamberg“ gewirkt. Als einziger Laie in der Personalkommission sei er nicht immer bequem gewesen, habe damit aber immer bereichernde Aspekte eingebracht.
Die Nachfolge von Konrad Göller übernimmt zum 1. September Engelbert Rauh, der seit Jahren als Pastoralreferent im Seelsorgebereich Erlangen-West mit Schwerpunkt Apostelgemeinde Erlangen tätig ist.