Zum Inhalt springen

Veränderungen im pastoralen Dienst der Diakone, Pastoralreferent(inn)en (PR) sowie Gemeindereferent(inn)en (GR)

Datum:
Veröffentlicht: 2.9.15
Von:
HA PP
Zum 1. September 2015 werden nachfolgend aufgeführte Veränderungen in den oben genannten Berufsgruppen wirksam: ...

Zum 1. September 2015 werden nachfolgend aufgeführte Veränderungen in den oben genannten Berufsgruppen wirksam:

 

Diakone

R e c k   Franz-Josef, R e c k   Franz-Josef, bisher Einsatz im Religionsunterreicht (57 %) und Seelsorge im Pfarreienverbund Schlosskirche-Hl. Kreuz-St. Benedikt (43 %) (Dekanat Bayreuth), künftig Seelsorge im Pfarreienverbund Pegnitz Stadt und Land (61 %) (Dekanat Auerbach) und weiterhin Einsatz im Religionsunterricht (39 %);

 

Pastoralreferent(inn)en

B a n k m a n n   Matthias, Seelsorge im Pfarreienverbund Erlangen Nord-Ost (Dekanat Erlangen), ab 5. Oktober Seelsorge in der Pfarreiengemeinschaft Kath. Seelsorgebereich Erlangen-Süd (Dekanat Erlangen);

B ö h m – G r ü n d e l   Sabine, bisher Religionslehrerin i. K., künftig Pastoralreferentin in der Krankenhausseelsorge in den Dr. Erler Kliniken Nürnberg (50 %) und Einsatz im Religionsunterricht;

E n d r e s   Marion, bisher Sonderurlaub, künftig Seelsorge in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Innenstadtkirche (30 %) (Dekanat Nürnberg), befristet bis 31.08.2017;

F i s c h e r   Anja, seit 15. Januar 2015 Seelsorge im Seelsorgebereich “Pfarrei St. Martin, Nürnberg“ (50 %) (Dekanat Nürnberg);

G r i l l   Katharina, Seelsorge im Pfarreienverbund Feuerstein (Dekanat Ebermannstadt), ist zum 30. Juni 2015 aus dem pastoralen Dienst ausgeschieden;

K l i n g e r   Leonhard, Seelsorge in der Pfarreiengemeinschaft Kath. Seelsorgebereich Erlangen-Süd (Dekanat Erlangen), künftig Seelsorge im Pfarreienverbund Erlangen-West (Dekanat Erlangen);

K u t s c h – M e y e r   Michael, Seelsorge in der JVA Bamberg und Seelsorge für Strafentlassene (50 %), seit 1. Juni 2015 zusätzlich Weiterbildung in systemischer Beratung und Familientherapie für Teilzeitstelle in der psychologischen Beratung bei Ehe- und Partnerschafts-, Familien- und Lebensfragen in Nürnberg;

L a u g e r   Christian, bisher Referent für Glaubensbildung in der Jugendpastoral in der Region IV (50 %) und Seelsorge im Pfarreienverbund Höchstadt und Umgebung (50%) (Dekanat Höchstadt), künftig weiterhin Seelsorge im Pfarreienverbund Höchstadt und Umgebung (50 %) und Behindertenseelsorge in der Region IV und in den Regnitzwerkstätten Erlangen (50 %);

L ü b b e r s   Tobias, bisher Referent für Neues Geistliches Lied (NGL) im Amt für Kirchenmusik (50 %) und Seelsorge im Seelsorgebereich „Pfarreiengemeinschaft Gangolf – Otto – Maria Hilf“ (50 %) (Dekanat Bamberg), künftig weiterhin Referent für NGL (50 %) und Referent für Glaubensbildung in der Jugendpastoral in der Region IV (50 %);

M e y e r   Apollonia, Klinikseelsorge im Klinikum am Bruderwald (50 %), künftig zusätzlich Klinikseelsorge im Klinikum am Michelsberg (40%);

M o t s c h m a n n   Josef, zuletzt Mitarbeiter in der psychologischen Beratung bei Ehe- und Partnerschafts-, Familien- und Lebensfragen in Bamberg, Einsatz in der Telefonseelsorge sowie langjähriger Suchtbeauftragter für das pastorale Personal, befindet sich seit 1. März 2015 im Ruhestand;

R i e b e l   Benjamin, zuletzt im Sonderurlaub, scheidet zum 31. August 2015 aus dem Dienst der Erzdiözese Bamberg aus;

R o t e r – G ö k e n   Gabriele, bisher befristete Vertretung in der Katholischen Hochschulgemeinde Erlangen (40 %), künftig unbefristete Anstellung und Fortsetzung des Dienstes in der Hochschulseelsorge Erlangen;

S e i l l e r   Barbara, Leiterin der Studienbegleitung für Diplom-Theologiestudierende im Theologischen Mentorat und Leiterin der diözesanen Studienbegleitung für Studierende der Religionspädagogik an Fachhochschule und Fachakademie, künftig zusätzlich Leitung der Aus- und Fortbildung GA/GR (80%), befristet bis 31.08.2017;

S t a r k l a u f   Markus, bisher Leiter der Aus- und Weiterbildung GA/GR und befristete Projektstelle „Seelsorge in Spezialisierter Ambulanter Palliativ Versorgung (SAPV)“, künftig Diözesanbeauftragter und Referent für Hospiz- und Palliativseelsorge (77 %), befristet bis 31.08.2017;

S t a u d t   Alfons, bisher Klinikseelsorge im Klinikum am Michelsberg, seit 1. März 2015 Mitarbeiter in der psychologischen Beratung bei Ehe- und Partnerschafts-, Familien- und Lebensfragen in Bamberg (50 %) und Suchtbeauftragter für das pastorale Personal sowie weiterhin Klinikseelsorge im Klinikum am Michelsberg (50 %);

Z e c k   Albin, Hörgeschädigtenseelsorge Bamberg, wurde zum Diözesanbeauftragten der Seelsorge für Menschen mit Behinderungen ernannt;

Z i n k   Melanie, seit 16. März 2015 Seelsorge im Pfarreienverbund Kath. Gemeindeverband St. Clemens – St. Hedwig – St. Thomas in Nürnberg (50 %) (Dekanat Nürnberg), künftig zusätzlich Referentin in der Diözesanstelle Berufe der Kirche (26 %);

 

Gemeindereferent(inn)en

F i s c h e r   Claudia, bisher Seelsorge im Pfarreienverbund Erlangen Nord-West, künftig Sabbatjahr;

F ö r t s c h   Martin, bisher Religionslehrer i. K. mit Gemeindeauftrag in der Pfarreiengemeinschaft Kronach, künftig Gemeindereferent in der Pfarreiengemeinschaft Kronach (50 %) und Religionsunterricht (50 %);

J ä g e r   Angelika, bisher Behindertenseelsorge in der Region IV und in den Regnitzwerkstätten Erlangen, ab 1. Oktober Seelsorge im Pfarreienverbund Erlangen Nord-Ost (Dekanat Erlangen);

N e i d l e i n   Lena, bisher GA im Seelsorgebereich „Pfarrei St. Johannes, Oberasbach-Kreutles“ (Dekanat Fürth), künftig Seelsorge in der Pfarreiengemeinschaft Nürnberg West (Dekanat Nürnberg);

K l e i n e i s e l   Petra, bisher GA im Pfarreienverbund St. Marien Steigerwald (Dekanat Burgebrach), künftig Seelsorge in der Pfarreiengemeinschaft Maria im Dreifrankenland (50 %) (Dekanat Höchstadt);

P h i l i p p s e n   Barbara (Erzbistum Freiburg/Sonderurlaub), Seelsorge in der Pfarreiengemeinschaft St. Augustinus (50 %) (Dekanat Forchheim), befristet bis 31.08.2016;

S o r g e n f r e i   Bernd, Referent für Glaubensbildung in der Jugendpastoral in der Region II (50 %), künftig zusätzlich Leiter des Projekts „Jugendpastorales Zentrum am Schulzentrum Kronach“ (30 %) (Dekanat Kronach), befristet bis 31.08.2017;

S t a b l o   Isabelle, bisher Seelsorge im Pfarreienverbund Erlangen-West (Dekanat Erlangen, seit 1. Mai 2015 Seelsorge im Seelsorgebereich „Pfarrei St. Johannes, Neustadt a. d. Aisch“ (60 %) (Dekanat Neustadt/Aisch);

 

Pastoralassistent(inn)en

B ö h m   Mathias, PA im Pfarreienverbund Stegaurach – Lisberg (Dekanat Bamberg);

G i u r g i   Petru, PA im Pfarreienverbund Erlanger Mitte (Dekanat Erlangen);

G o l t z   Christine, PA im Pfarreienverbund Breitengüßbach – Kemmern (Dekanat Hallstadt-Scheßlitz) und Besucherpastoral im Dom (Dekanat Bamberg);

L i n d n e r   Susanne, PA im Pfarreienverbund Banzer Stift – Bad Staffelstein - Lautergrund (Dekanat Lichtenfels);

M e l z e r – K e l l e r   Dr. Helga, PA im Pfarreienverbund Cadolzburg, Langenzenn und Wilhermsdorf (25%) (Dekanat Fürth);

R ö c k   Dr. Sarah Maria, PA im Seelsorgebereich „Pfarrei St. Karl, Nürnberg“ (Dekanat Nürnberg);

 

Gemeindeassistent(inn)en

K n o p f   Michael, seit 1. Mai 2015 GA im Pfarreienverbund Herzogenaurach (Dekanat Erlangen);

M e r k e l   Carina, seit 1. Mai 2015 GA im Seelsorgebereich „Pfarrei St. Johannes Oberasbach-Kreutles“ (Dekanat Fürth);

G ö l l e r   Nadin, GA im Pfarreienverbund Erlangen Nord-West (Dekanat Erlangen).

 

 

Zum 1. Oktober 2015 werden nachfolgend aufgeführte Veränderungen in den oben genannten Berufsgruppen wirksam:

Theologin i. K.

K ö r b e r – H ü b s c h m a n n   Dr. Barbara, Theologin i. K. in Teilzeit in der Telefonseelsorge Bamberg

Gemeindeassistent(inn)en

K ö n i g   Andrea, GA in der Pfarreiengemeinschaft Adelsdorf – Aisch (Dekanat Höchstadt)