Zum Inhalt springen

Zweitägige Fortbildung mit Übernachtung in Würzburg:Biotope der Beheimatung in pastoralen Räumen

Dr. Hubert Klingenberger
Datum:
Termin: 29.4.26 10:00 - 30.4.26 17:00
Von:
HA PP Fort- und Weiterbildung
Ort:
Exerzitienhaus Himmelspforten
Würzburg

Heimat finden im Wandel seelsorglicher Strukturen

Die Schaffung großer pastoraler Räume beinhaltet für die Seelsorger:innen die Gefahr des Heimatverlustes und der Entwurzelung. Die Nähe zu den Gläubigern löst sich auf; die Anonymität wächst. Fahrtzeiten („Seelsorgs-Nomaden“) nehmen zu, ebenso Verwaltungsaufga- ben. Die eigene Rolle verändert sich, und die Seelsorge-Teams werden größer und eventuell spannungsbeladener. 

In diesem Seminar suchen und finden wir Möglichkeiten, in den neuen kirchlichen Strukturen den eigenen Platz und eine Verwurzelung zu finden – persönlich, sozial und spirituell.
Denn nur beheimatete Seelsorger:innen können Anderen ein Gefühl der Beheimatung ermöglichen. 

Themen:
- zentrale Dimensionen der Beheimatung
- das Team als Heimatgemeinschaft
- die eigene Rolle/die persönliche Berufung in pastoralen Räumen finden und konkretisieren
- Projekte als Ort der Beheimatung
- in der Nicht-Produktivität Heimat finden
- Heimat als Ort des Resonanzerlebens

Referent: Dr. Hubert Klingenberger, Trainer, Coach, und Buchautor in den Bereichen Lernen, Führen und Biografiearbeit, München

 

10+ Plätze frei

Anmeldung

Biotope der Beheimatung in pastoralen Räumen

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus:

Datenschutz *