Zum Inhalt springen

Ökumenischer Studientag:Sinn-Fluencerin Kirche: Herausforderung, Chancen und Grenzen im digitalen Raum

Dr. Claudia Paganini
Datum:
Termin: 4.3.26 9:30 - 16:30
Von:
HA PP Fort- und Weiterbildung
Ort:
Bildungshäuser Vierzehnheiligen, Haus 1
Vierzehnheiligen

Der digitale Raum ist ein selbstverständlich gewordener Teil des heutigen Lebens und Alltags. Auch Kirchen bewegen sich in ihm mit einer wachsenden Zahl verschiedener Formate, die sich mit unterschiedlichen Zielsetzungen an verschiedene Zielgruppen in Pastoral und Schule richten.

Beim ökumenischen Studientag soll Fragen nachgegangen werden wie:

  • Was können und wollen die Kirchen in diesem Umfeld einbringen?
  • Welche Chancen liegen in den verschiedenen Angeboten, welche Herausforderungen sind mit ihnen verbunden?
  • In welchem Beziehungsverhältnis stehen Verkündigung im digitalen Raum und allgemeines kirchliches Leben?
  • Wo zeigen sich welche medienethischen Probleme?

Neben grundsätzlichen Aspekten (Hauptreferat) werden konkrete Formate in mehreren sich abwechselnden Workshops (z.B. Verkündigung digital; Digitalität in Trauerbegleitung; Christliche Influencer:in als Vorbild oder Verführer…) vorgestellt und diskutiert. 

Ökumenischer Studientag der Erzdiözese Bamberg und des Evang.-luth. Kirchenkreises Bayreuth

Referentin:

• PD Dr. Claudia Paganini; Lehrbeauftragte für Medienethik, München

 

10+ Plätze frei

Anmeldung

Sinn-Fluencerin Kirche: Herausforderung, Chancen und Grenzen im digitalen Raum

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus:

Datenschutz *