Zum Inhalt springen

Abschied vom Wissen - Im Suchen zuhause (Netzwerktagung)

Datum:
Termin: 22.1.24 10:00 - 23.1.24 15:00
Von:
TPI Mainz
Ort:
PHILIPPUS gGmbH
Knautnaundorfer Str. 4
04249 Leipzig

Viele pastorale Bemühungen sind von der Grundannahme geprägt, dass die agierenden Personen schon irgendwie wissen, was die anderen brauchen, für die sie Angebote machen, ja, dass das Anbieten selbst auch die richtige Grundform ist: Erstkommunionkurs, Gottesdienste, Gruppen, Pilgerfahrten.

Mit dem II. Vatikanischen Konzil könnte man Pastoral als ein Lernprozess verstehen, nämlich in der Begegnung mit Menschen in den unterschiedlichen Situationen erst einmal herausfinden, was die Botschaft ist, die das Evangelium vom Leben her hineinspricht, selbst also zu Lernenden werden, in einer echten Lerngemeinschaft hineingestellt zu sein. Braucht es hier nicht mehr das Hören als das Wissen, das Suchen als das schönste Angebot, den Prozess als das fertige Angebot?

Die Tagung versteht sich als einen solchen gemeinschaftlichen Lernprozess, angeregt durch theologische / spirituelle Impulse sich ganz praktisch auf einen Weg zu machen, die "geschützten" kirchlichen Räume zu verlassen und das als Experiment auf dem Weg zu einer erneuerten Pastoral zu verstehen.

Ref.: Prof.in Dr.in Julia Enxing (Dresden), Bruder Andreas Knapp, Kleiner Bruder vom Evangelium (Leipzig)

Kosten für Unterkunft und Verpflegung (*) 198,00 € + 60,00 € Kursgebühr + 40,00 € Honoraranteil = 298,00 €. Das Abendessen ist nicht im Preis enthalten. Die optionale Zusatzübernachtung vom 21. auf den 22. Januar kostet 84 €.

(*) vorbehaltlich Preiserhöhungen des Tagungshauses.

Anmeldung bis 09.12.2023