Online-Fortbildung der Fort- und Weiterbildung Freising:Empowering people to act! - Ehrenamt neu denken, unterstützen und einbinden
Im Rahmen des Transformationsprozesses von Kirche entwickelt sich das Ehrenamt immer weiter zu einer tragenden Säule. Das erfordert neue Praktiken des Umgangs miteinander und setzt ein genaueres Verständnis der persönlichen Situation von Ehrenamtlichen voraus.
Der Input geht auf Erwartungen und Erfahrungen von Ehrenamtlichen ein. In wissenschaftlichen Untersuchungen konnten Prof. Dr. Michael Kerres und sein Team feststellen, dass Ehrenamtliche regelmäßig an die Grenzen ihrer Kompetenz stoßen, dass sie aber mit klassischen Schulungsmaßnahmen nicht gut erreicht werden können, da genau dies mit ihrem Selbstverständnis konfligiert. Sein Input eröffnet damit die Diskussion zu der Frage, wie neue Formen der Einbindung und Unterstützung von Ehrenamtlichen in der Pastoral gefunden werden können.
Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die mit Ehrenamtlichen zusammenarbeiten, Ehrenamtliche begleiten und coachen, sowie mit der strategischen Planung von Ehrenamt.
Referent:innen:
- Alfrun Wiese, Referentin für Qualifizierung Ehrenamt des BDKJ Mainz
- Jana Wulf, BDKJ-Diözesanvorsitzenden des Erzbistums München und Freising
- Prof. Dr. Michael Kerres, Universitätsprofessor für Erziehungswissenschaften, Institut für Berufs- und Weiterbildung und Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg- Essen; Gesellschafter der learninglab gGmbH, Köln
Infos und Anmeldung: https://www.fwb-freising.de/veranstaltung/1201