Studientag - für Haupt- und Ehrenamtliche in der Notfallseelsorge:Notfallseelsorge – Kinder & Jugendliche im Einsatz
In der Notfallseelsorge sind nicht selten Kinder oder Jugendliche betroffen. Der Verlust einer nahestehenden Person, das Erleben eins belastenden Ereignisses oder als Zeuge einen Unfall ansehen, kann für Erwachsene bereits belastend sein. Kinder und Jugendliche sind hier aufgrund ihrer Entwicklung oftmals deutlich stärker betroffen.
Bei der Fortbildung befassen wir uns mit dem anderen „Betroffen sein“ von Kindern in einer belastenden Situation, den möglichen Reaktionen und dem Bedarf, der sich daraus ergibt.
Was brauchen Kinder und Jugendliche wenn sie direkt betroffen sind und wie können wir sie bestmöglich unterstützen?
Zu den Methoden: Mischung aus interaktiv, Wissensvermittlung und Gruppenarbeit
Referenten:
- Martin Winkler, Diakon und Heilpädagoge in der teilstationären Jugendhilfe Neumarkt. Traumapädagoge. Ausgebildeter Notfallseelsorger und Fachberater PSNV im Landkreis Nürnberger Land
- Tanja Rußwurm, Erzieherin und der stationären Jugendhilfe Altdorf, Traumapädagogin und Ausbildung in Ressourcen orientierter Traumafachberatung, Heilpraktikerin Psychotherapie i.A.; Notfallseelsorgerin Landkreis Nürnberger Land
Leitung: Wolfgang Janus, Diözesanbeauftragter für die Notfallseelsorge im Erzbistum Bamberg
Hinweis: der Teilnehmerbeitrag beträgt für alle je 10,00 €.
Anmeldung
Notfallseelsorge – Kinder & Jugendliche im Einsatz
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: